Veranstaltungen
Wohl einer der Hauptschwerpunkte unserer Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen im öffentlichen Raum.
Unsere Zielgruppen sind einerseits allgemein alle an politischen Zusammenhängen interessierte Personen aus der Bevölkerung.
Als spezielle Zielgruppe sprechen wir mit unseren Angeboten direkt Jugendliche an.
Wir bieten einerseits Stammtische zur politischen Bildung an, wo jeweils ein spezieller Gast im Mittelpunkt des Austausches mit dem Publikum steht.
Andererseits organisieren wir moderierte Diskussionsveranstaltungen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen, wo ReferentInnen vorerst einen inhaltlichen Input geben und anschließend in eine spannende Diskussion mit dem Publikum eintreten.
Größere Veranstaltungsformen manifestieren sich in Tagungen und Symposien.
Im Rahmen des Projektes „FCL – Forum Club Literatur“ bieten wir zusätzlich laufend interessante Literaturveranstaltungen mit musikalischer Begleitung an.
Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Teilnahme an diesen Angeboten für die TeilnehmerInnen möglichst kostengünstig, leistbar und in diesem Fall meistens sogar gratis ist. Daher bemühen wir uns intensiv, für diese Angebote dementsprechende Fördermittel von der öffentlichen Hand aufzutreiben. Dies wurde allerdings in den letzten Jahren immer mühevoller.
Auch aus diesem Grund haben wir in den letzten Jahren verstärkt Angebote in Kooperation mit anderen Personen und/oder Organisationen geplant und umgesetzt.
aktuelle Veranstaltungen siehe Kalender
ältere Veranstaltungen siehe Archiv