Über uns
Das FORUM historisch:
Das Forum Politische Bildung wurde im Jahr 2000 als loser Zusammenschluss von an politischer Bildung interessierten Personen als Arbeitsgemeinschaft gegründet.
Strukturell und inhaltlich verwaltet und organisiert wurde die Arbeitsgemeinschaft durch eine Steuergruppe, die ähnlich dem Vorstand eines Vereines alle wichtigen Entscheidungen traf.
Die Steuergruppe des Forum Politische Bildung bestand bis Februar 2008 aus folgenden Personen:
Cäsar Maria (bis 2006)
Dinauer Gerhard, DI Mag. Dr.
Glanz-Possert Eva Maria, Mag.a
Reichenauer Kurt, DI
Schweidlenka Roman, Dr.
Stelzer Harald, MMag. Dr.
Stiegler Monika, Dr.in (bis 2006)
Schwerpunkte der Arbeit waren einerseits die Organisation von Veranstaltungen zu gesellschaftsrelevanten Themen im öffentlichen Raum und andererseits die Entwicklung und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Arbeitsgemeinschaft existierte in dieser Form bis Februar 2008.
Das FORUM heute:
Im April 2008 wurde das neue Forum Politische Bildung Steiermark als gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein aus der Taufe gehoben. Ein Teil der Mitglieder der Steuergruppe der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft hat diesen Weg mitgetragen und ist weiterhin im Forum Politische Bildung Steiermark aktiv, ein anderer Teil hat sich anderen Lebensaufgaben zugewandt.
Seit Gründung des Vereines arbeiten wir kontinuierlich und erfolgreich an der Weiterentwicklung unserer Angebote und Projekte im Bereich Erwachsenenbildung, Jugendarbeit und Kultur.
In dieser neuen schlanken Struktur ist ein Kernteam für die Aktivitäten zuständig und organisiert dazu wichtige und wertvolle strukturelle Kooperationen und Projektpartnerschaften.
In diesem Kernteam arbeiten für Sie/Dich:
Dinauer Gerhard, DI Mag. Dr.
Reichenauer Kurt, DI
Schweidlenka Roman, Dr.
Unsere Bürostandorte:
Landesjugendreferat Steiermark 2000 - 2001; Auschlössl 2001 - 2006; Krainerhaus 2006 - 2008; Landesjugendreferat Steiermark 2008 - 2010; Kompetenzzentrum Karmeliterhof 2010 - 2011; PRIMAWERA 2011; Seidenhofstrasse ab 2012.